Über Transens
Mit dem vom BMUV und der Volkswagenstiftung geförderten Verbundvorhaben TRANSENS wird erstmalig in Deutschland transdisziplinäre Forschung zur nuklearen Entsorgung in größerem Maßstab betrieben.

Sommerschule
Unter dem Titel: “Going Beyond - requirements for long-term strategies” findet die zweite TRANSENS Sommerschule vom 13.08.23.-20.08.23 statt.
Die sichere Entsorgung radioaktiver Abfälle ist eine wissenschaftlich anspruchsvolle Aufgabe, die aber gleichzeitig von Diskursen und Konflikten in der Gesellschaft geprägt ist. Transdisziplinäre Forschung (oft auch: „citizen science“) stellt die Verbindung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft her.
In TRANSENS wird transdisziplinär zur Entsorgung hoch radioaktiver Abfälle geforscht: Die interessierte Öffentlichkeit und andere außerakademische Akteure werden planvoll in Forschungskontexte eingebunden.
Erfahren Sie hier mehr über unser Projekt, die Strukturen und die Ziele, die wir verfolgen.